im blog hab ich in letzter zeit mal angefangen meine alten pullis zu verewigen, und darüber sogar einen männlichen strickFollower gewonnen 😯 🙂 da kann ich sie ja auch noch mal auf einer seite zusammenfassen, sukzessive fotografiert und wenn ich noch unterlagen finde mit zeit- und vielleicht sogar materialangaben versehen. ich hab da so ne alte kladde … da müßte ich noch fündig werden.
eine eigene Seite gibt es für
die tetrisPullis
und hier drunter zusammengestellt kommen hier die anderen einzelnen bilder, ansatzweise chronologisch, das jüngste oben drauf. von den meisten kleinen gibt’s leider nix mehr da die zum mustertechnischen austoben in größe 80 an alle freundinnen und verwandten gingen, mindestens zum erstgeborenen. da haben nur der jürgen&diane ein neueres modell ergattert, zudem recht einfallslos aus gegebenen umständen.
die sind jetzt nämlich contraStrick da ich erstens nicht mehr die zeit habe wie damals ende des gymnasiums und während des studiums und zweitens jetzt immer einige fellnasen4pföter im haushalt leben mit denen sich um die knäuel zu zanken nicht zu zusammenhängenden maschen führt 😆
zur selben zeit wie die minis habe ich auch den heutigen gö(tter)ga(tten) heftigst bestrickt, da ich selber ja den schrank schon ziemlich voll hatte. der hat deutlich längere ärmel, heute trage ich ab+zu gerne auch mal eins seiner exemplare, dann muß ich halt hochchoppen oder umkrempeln 💡
weiße baumwolle mit zöpfen, die zopfzwischenräume und daneben je als eine linke masche und darin später mit farbiger baumwolle den regenbogen hochgehäkelt
_______________________________________________________________________________________
wolle grau meliert mit zöpfen, etwa anfang der neunziger
_______________________________________________________________________________________
wolle rot im grauen mit einem einzelnen durchgehenden schwarzen streifen, etwa ende der achtziger
_______________________________________________________________________________________
immer wieder gerne aus dem schrank genommen obwohl nur uni ohne großes brimborium
_______________________________________________________________________________________
baumwolle schwarz meliert und karos als eine blaue reihe sowie in linke senkrechte maschenspalte nachträglich eingehäkelt, ca. mitte der achtziger
_______________________________________________________________________________________
wolle mit kleinen bunten knubbelpunkten und (plastik)mohair in 10 passenden farben, mitte der achtziger
_______________________________________________________________________________________
den norweger hab ich auch nochmal mit minimal anderem muster für mich gestrickt aber der ist mittlerweile ein wenig zu klein (weil ich ein wenig zu „groß“) daher leihe ich mir öfter mal den anderen aus und schlage die (grauen) bündchen einfach um 😉
_______________________________________________________________________________________
wolle und plastik, mit eifelturm und ANNA (von BAP) etwa 1982
und dieselbe art nochmal als sommerpulli mit repariertem bzw. komplett ersetztem halsausschnitt (weil morsch, im juni 2014 😉 )
Wow, da sind ja ein paar echt krasse Objekte dabei. Hut ab vor deinem Stricktalent, sag Madame Fluse ;-D
LikenLiken
danke schön, ja, macht auch immer wieder spaß, selbst im „kampf“ gegen die fellnasen die mitspielen wollen! leider hab ich zu wenig zeit aber kleine babypullis für freundinnen klappen immer noch 😉
LikenGefällt 1 Person