am wochenende war schon wieder ein hauch von frühling zu spüren, die vögel „baggern wie blöde“, die sonne geht früher auf. wenn sie scheint dann scheint sie RICHTIG und abends ist es länger hell. es kommt der tag da kann man mit dem tag auch unter der woche noch was anfangen!
samstag bin ich ’ne ahrenbachrunde gut 8km vor dem einkaufen gelaufen und sonntag dann sogar endlich mal wieder das krabachtal, auf 17,75km der pure genuß. später am frühen abend war mir nicht wie sonst nach baileys oder sherry sondern es gelüstete nach einer „bicicletta“: campari mit zitrone in einem guten trockenen weißwein, diesmal ein gavi. der ofen war natürlich noch an denn NOCH sieht es mehr so aus mit der sonne aber wenn sie weg ist ist es kalt.
paula hatte sich sonntag hinter meinem rücken, als ich sie aufgrund des geräuschs mal wieder im schlaf/traum von der couchkante plumsen wähnte, in die SF begeben, der sprung (rund 1,50m luftlinie) war anspruchsvoll und mußte wohl ein wenig nachgebessert werden mit den hinterläufen(?), runter kam sie geräuschlos irgendwann an meinem ofenSessel vorbeigetrottet 😀
am montag gab dann der winter nochmal ein kurzes aber sehr knackiges gastspiel, schnee so hoch wie wir ihn die saison noch nicht hatten, paula blickte stumm um die linde rum. auf dem weg zum und vom zahnarztTÜVtermin im rauhen westerwald gleich hinter der landesgrenze hatte ich mehrere LKW zu umkurven, da bin ich ja 18 jahre rumgefahren, das kenne ich, aber in letzter zeit kam es selten vor und in die andere richtung wo ich seit gut 3 jahren hinmuß schon gar nicht.
trotzdem hab mir statt arztbedingt deutlich später anzufangen und wegen frühen abendtermins zu viel gleitzeit zu opfern danach gleich mal spontan ganz urlaub genommen und lieber zu hause gemütlichkeit genossen und später in aller ruhe eine gute kronosEinheit.
dienstag abend hab ich endlich mal wieder das koga im tacX eingespannt, aber das ist ja sooooo anstrengend (muß mal gucken ob ich den ein bischen lockerer eingestellt bekomme), auf dem tacho hatte ich maximal 21km/h aber gefühlt auf dem mittleren blatt mit mittlerem ritzel wie 5-10% steigung, rund ums pizzabacken+essen+zeitunglesen in 3 etappen bombastische 5km in 16:27min 😦 das muß besser werden!
heute morgen war es dann stellenweise spiegelglatt auf dem asphalt. dank morgenlauf wußte ich das aber für den autoweg zur arbeit.
und dank toller morgens☼nne hab ich mal wieder das samsung mitgenommen und ein paar fotos geschossen
der kalte dunst hing zu schön über der sieg und hinterher hinten raus bei uns war die typische süchterscheider morgenstimmung
unsere mirabelle, strack an der grundstücksgrenze (nicht von uns) vor 30++ jahren gepflanzt, sieht seit dem karnevalswochenende ziemlich bescheiden aus.
das ging aber nicht anders, nach trecker- und windabbruch der einen seite mußte die andere auch weichen sonst wär sie viel zu unausgewogen irgendwann bald umgekracht.
wenn sie treibt dann gut wenn nicht bleibt sie trotzdem, heim für fledermaus&co und vor allem gegenpart zur linde was meine hängematte betrifft 😉
nun ist fast schon wieder ein sechstel des jahres rum. und die damenwelt ist übermorgen schon 2 jahre bei uns, wie die zeit vergeht! mittwoch den 27.februar 2013 hatte ich die beiden bei der christel abgeholt und wer’s nochmal nachlesen und vor allem miniWilmaBilder gucken will: hier der erste bericht vom 1. märz
und wo wir grad bei links und jubiläen sind: das doppelbild mit dem nebel über der sieg oben in der mitte unter dem vom waldende ist kurz vor hüsgen aufgenommen, und das „biodynamische urgestein“ Dr. Helmut Hüsgen hat am Montag seinen 95. geburtstag gefeiert!
als wir 1992 ins haus zogen wußte ich gar nicht wer da in der nachbarschaft wirkt bis mich erstens freunde drauf ansprachen und ich zweitens in einem der culinariaNaturkostDoppelbände einen hinweis fand
ab und an ist die straße vollgeparkt wenn er mal wieder aktiv seine mitstreiter um sich schart, naturgemäß leben ist ja ein immerwährendes thema, mit dem man offensichtlich auch gut alt werden kann 😉
die kinder haben das lebenswerk gut weiterentwickelt, staudengärtnerei und gemüsehandel mit abokiste&co erfreuen sich hoher beliebtheit und wurden auch schon vor 7½ jahren im kölnerStadtAnzeiger vorgestellt