novemberGrau
das wochenende hüllte sich wieder in nebeliges novemberbgrau, aber sonntag kurz vor vier hielt es mich trotz iggelig feuchter luft bei 4,4° nicht mehr drin vor dem ofen
ich wollte mir lieber matschfüße holen auf den immer mehr schotterig aufgebrezelten aber natürlich trotzdem noch ab+zu unter der forstwirtschaft leidenden wegen
die kleine ahrenbachrunde war ich schon eine weile nicht mehr gelaufen, meist kürze ich ja mittlerweile über hüsgen direkt oder einen abzweig später ab auf 4einhalb oder 5km. heute waren es dann wenigstens noch mal gut 6.
unten in ahrenbach“city“ gibt es nicht nur den verfallenden hof sondern auch ein sehr schön restauriertes anwesen
und am letzten anstieg lockte schon in weiter ferne kahl zwischen den immergrünen tannen unsere riesige linde
unterwegs kamen mir tatsächlich doch noch einige leute entgegen oder ließen sich überholen: 3 wanderer auf dem siegsteig, ein spaziergängerPaar, eine spazierFamilie mit bollerwagenKind und hund (angeleint), 2pferdeReiter, ein hund (frischFromm[?]Fröhlich+Frei) mit mann hinterher, noch ein spazierPaar und dann 7 autos auf dem wirtschaftsweg (anliegerfrei? oben fehlten auf einmal die bisher fest montierten schilder, hab ich da in den letzten wochen was verpaßt 🙄 ).
die autos waren aber vorsichtig auf schmalem weg und zu recht da, weil bei großveranstaltungen in blankenberg immer unsere straße als einbahn hin umdeklariert und dafür der wirtschaftsweg zur abfahrt freigegeben werden.
so gesehen waren 7 stück auf den 700m noch ein magerer schnitt, wetterbedingt wohl eher weniger besucht, der mittelalterliche weihnachtsmarkt der immer am 4.novemberwochenende stattfindet.
mir war nicht danach, bei dem wetter da rum zu frieren. somit steht immer noch aus im badezuber einzutauchen, vielleicht nächstes jahr.
im zuber war ich dann nach dem laufen trotzdem, aber im heimischen ersten stock statt auf dem marktplatz zu stadt blankenberg, bei 4,4° konnte auch kein met die maid locken.
gestern schon hatte ich die kerzensaison eingeläutet
auf der terrasse herrscht gähnende leere,
die clematis hat einen winterschlafanzug bekommen.
im ofen brutzelt ein glückliches süchterscheider landhähnchen vor sich hin.
paula und wilma gehen zwar immer noch raus aber versuchen auch mehr drin zu spielen als manchmal sinnvoll ist
. . . RASSELBANDE.
zum abschluß noch die rubrik pulliDesTages, auch wenn ich ihn diese woche mal im büro aber am faulen wochenende zu hause nicht an hatte, nur zum einkaufen samstag morgen wurde er kurz ausgeführt
Einen schönen Sonntag hast du gehabt:-)
LikenLiken
stimmt, zur badebütt gab es heute auch einen netten bericht im kölnerStadtAnzeiger, hier die onlineversion
LikenLiken
Gemütliche Bilder! 🙂
Ich bin gestern beim Radeln heimwärts wieder schön herrlich in den Regen gekommen.
Wachs ich bestimmt noch ein Stück …
LikenLiken
das wär plöt denn dann bräuchtest Du ein neues rad, also laß das lieber sein mit dem wachsen
es sei denn Du WILLST ein neues, dazu reicht aber auch klauen“lassen“, da kann ich ne göga-story zu erzählen, bzw. könnte ich wenn ich petze wäre 😉
LikenLiken
Die Story will ich hören!! Aber ich will kein neues Rad!!!
Ich will, ich will … 🙂
LikenLiken
ach weißt Du, ich will auch so viel wenn/wie der tag lang ist, aber das DARF ich glaub ich hier nicht breit(er) treten 😥
LikenLiken
Man sieht es an allen Ecken
es geht dir gut
oder ?
LikenLiken
ach … weißt Du … im moment zwinge ich mich dazu das glas als halbvoll anzusehen statt halbleer, und ich WEISS daß es viele leute gibt denen es schlechter geht ❗
LikenLiken